Kran- und Hebetechnik in Lüneburg: Bedeutung und Einsatz
Überblick: Wirtschaftliche Struktur von Lüneburg und Umgebung Die Wirtschaftsstruktur von Lüneburg und seinem Umland ist geprägt von einem breiten Mix kleiner und mittlerer Unternehmen, ergänzt durch öffentliche Einrichtungen und einen ausgeprägten Dienstleistungssektor. Traditionsbranchen wie Baugewerbe, Handwerk und Logistik spielen eine große Rolle; daneben sind Tourismus und Gastronomie wegen der historischen Altstadt und des kulturellen Angebots wichtige Arbeitgeber. Der Hafen- und Umschlagbereich am Elbe‑Lübeck‑Kanal bildet einen spezialisierten Wirtschaftszweig für Stückgut- und Schüttgutverkehre und verknüpft die Region mit überregionalen Transportketten. Zusätzlich wirkt die Hochschule (Leuphana) als Innovationsmotor: Forschung, Start‑ups und wissensbasierte Dienstleistungen tragen zur Diversifizierung der lokalen … Weiterlesen