Die Lüneburger Altstadt: Geschichte und Architektur
Historische Entwicklung der Lüneburger Altstadt Die Altstadt von Lüneburg hat eine reiche und facettenreiche Geschichte, die bis in die frühen Jahrhunderte zurückreicht. Die Gründung der Stadt wird auf das 9. Jahrhundert datiert, wobei Lüneburg erstmals 956 in einem Schriftstück erwähnt wird. Ursprünglich als Siedlung am Flüsschen Ilmenau entstanden, entwickelte sich die Stadt aufgrund ihrer strategischen Lage bald zu einem bedeutsamen Handelsplatz. Im Mittelalter erlebte Lüneburg eine Blütezeit, insbesondere im 12. und 13. Jahrhundert. Die Stadt profitierte von ihrem Salzreichtum, der durch die Salzlagerstätten in der Umgebung ermöglicht wurde. Das „weiße Gold“ machte Lüneburg zu einem wichtigen Zentrum des Salzhandels und zog … Weiterlesen