Einzelhandel in Lüneburg: Zukunft, Struktur und Tourismus
Überblick: Rolle des Einzelhandels in Lüneburg und Umgebung Der Einzelhandel in Lüneburg und seinem Umland nimmt eine zentrale Rolle als wirtschaftlicher und sozialer Motor ein. Als regionales Mittelzentrum versorgt die Stadt nicht nur die eigene Bevölkerung, sondern auch zahlreiche Ortsteile und Gemeinden des Landkreises mit Waren des täglichen Bedarfs, spezialisierten Angeboten und Dienstleistungen. Der Handel ist ein bedeutender Arbeitgeber – von inhabergeführten Fachgeschäften über Filialisten bis zu Supermärkten und Wochenmärkten – und trägt maßgeblich zu Gewerbesteuern, Kaufkraftbindung und zur Gesamtattraktivität des Standorts bei. Darüber hinaus wirkt der Einzelhandel als Impulsgeber für verwandte Branchen wie Gastronomie, Hotellerie, Handwerk … Weiterlesen